?>
Tip Hofbräu München Freiluftkino Berlin Rehberge Start taz - die tageszeitung Berliner Pilsner
Saison bis 13. September
Werbung: Werbung Freiluftkino Rehberge

Freiluftkino Rehberge

1.500 Plätze unterm Sternenhimmel laden ein zum entspannten Filmvergnügen.

Achtung: In der Regel sind alle Filme in der deutschen Synchronfassung. Infos zu Ausnahmen und anderen Sprachfassungen neben dem Filmtitel oder unter der britischen Fahne

Attention: If not announced otherwise, all films are shown in German dubbed version. Exceptions are listed under the British flag button

5er/10er-Karten und Kinogutscheine

5er/10er-Karten können online und an der Kinokasse erworben werden. Kinogutscheine nur online.

FACEBOOK, KALENDER & CO.
Facebook-Seite des Freiluftkino Rehberge Kalender Freiluftkino Rehberge abonnieren Newsletter des Freiluftkino Kreuzberg abonnieren  Freiluftkino Rehberge bei Instagram
Flyer-Download

FlyerDer Flyer für das dritte Saisondrittel 2025!

Parken
Freiluftkino Rehberge Baustelle

Wegen Umbauarbeiten sind die direkt an das Kino grenzenden Straßen gesperrt und es gibt dort keine Parkplätze. Bitte parken Sie mit ausreichend Abstand zum Kino an den größeren Straßen oder nutzen Sie wenn möglich den ÖPNV oder das Fahrrad.

Die BVG bringt Sie hin und zurück
Freiluftkino Rehberge Bahnhof

U-Bahnhof Rehberge oder Afrikanische Strasse

fahrrÄder...
Freiluftkino Rehberge Bahnhof
Kinokalender ABONNIEREN

Kalender abonnierenKeinen Film mehr verpassen: Abonnieren Sie den Kinokalender in Ihr Kalender-Programm, ob PC, Mac oder Mobil (iCal-Format). Kinokalender abonnieren (ab Mai!)

URL für Google-Kalender (Link kopieren und in Google-Kalender eingeben): URL

Die Saat des Heiligen Feigenbaums

DIE 26.08. 20:00

Mohammad Rasulofs großer Kinowurf um eine Familie in Teheran, während sich auf den Straßen Massenproteste ihren Weg bahnen. "5 Fimrollen!" - Knut Elstermann - radioeins

Die Saat des Heiligen Feigenbaums

(farsi.m.dt.Ut)

Mit DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS liefert Mohammad Rasoulof, Gewinner des Goldenen Bären für DOCH DAS BÖSE GIBT ES NICHT, sein Meisterwerk ab: eine zornige und unverblümte Abrechnung mit dem Regime Irans, erzählt als brillanter, atemloser Politthriller und erfüllt mit authentischen Bildern der Proteste im Herbst 2022, die das Land in seinen Grundfesten erschütterten. Es ist ein unter schwierigen Umständen entstandener, geheim im Iran gedrehter Film, dessen Wirkkraft so groß ist, dass sich Rasoulof noch kurz vor der Weltpremiere im Wettbewerb von Cannes gezwungen sah, sein Heimatland zu verlassen. Bei den 77. Filmfestspielen von Cannes wurde DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS mit minutenlangen Standing Ovations bedacht, von der Presse international gefeiert und mit dem Spezialpreis der Jury sowie vier weiteren Preisen ausgezeichnet.

2:47 h | FSK ab 16 Jahren


 
Mobil   Aktuelles Programm   Nachhaltigkeit   Fotos   Newsletter   Kino-Info   Impressum   Datenschutzerklärung   Home